Wenn Ihr Gartengemüse eintrifft, vermeiden Sie diese Ernteverzögerung
1. Mais und Tomaten sind selbstbestäubend. Bei Mais fallen Pollen von den Quasten auf die darunter liegenden Seiden. Bei Tomaten wird der Pollen von einem männlichen Staubblatt auf eine weibliche Narbe derselben Blüte übertragen. Dieser Vorgang wird bei beiden Pflanzen im Allgemeinen durch den Wind erleichtert, sodass Sie in einem Gebiet, in dem keine Brise weht, möglicherweise weniger Pflanzen sehen. Um die Bestäubung zu maximieren, wird daher empfohlen, die Maisblüten manuell zu schütteln, damit der Pollen auf die darunter liegenden Seidenfäden gelangt. Sie schütteln Tomatenpflanzen, damit sich der Pollen löst, bis er auf einer klebrigen Narbe zur Ruhe kommt. Tomatenpollen werden auch durch die Vibrationen von Hummeln freigesetzt. Wenn Sie sie also um Ihre Tomatenblüten herumschweben sehen, seien Sie beruhigt. Züchter von im Gewächshaus gezüchteten Tomaten bringen Hummeln mit, um die Bestäubung und den Ertrag zu maximieren.
2. Vermehren Sie praktisch alle verholzenden Stauden, Sträucher, Rosensträucher oder Weinreben durch einen Prozess, der als Schichtung bekannt ist. Graben Sie einen flachen Graben und biegen Sie einen niedrigen, flexiblen Trieb in den Graben, nachdem Sie etwa fünf Zentimeter seiner Rinde abgekratzt haben. Der abgekratzte Teil sollte mindestens 15 cm vom Ende des Triebs entfernt sein. Vergraben Sie den Teil des Triebs mit der abgekratzten Rinde im Graben und halten Sie ihn mit Landschaftsklammern fest, mit denen Sie Tropfschläuche oder Tropfschläuche fest am Boden festhalten. An der Stelle, an der die Rinde abgekratzt wurde, wird sich irgendwann ein großer Wurzelklumpen bilden. Zu diesem Zeitpunkt können Sie den Spross von der Mutterpflanze abtrennen und dabei darauf achten, so viel Erde wie möglich um die Wurzeln herum auszugraben, bevor Sie ihn in einen Behälter oder einen anderen Teil der Pflanze verpflanzen Garten. Bevor Sie den Spross vergraben, können Sie den Wurzelbildungsprozess beschleunigen, indem Sie die Stelle, an der die Rinde entfernt wurde, mit Wurzelhormon bestäuben.
3. Wenn Vögel, die auf Ihren Früchten wildern, ein Problem darstellen, verzichten Sie auf Vogelnetze und verwenden Sie stattdessen Tüllstoff. Das Problem bei Vogelnetzen aus Kunststoff besteht darin, dass Triebe hindurchwachsen können und es dann mühsam ist, sie aus dem Netz zu entwirren. Tüllstoff hingegen lässt Triebe frei wachsen, ohne dass sie sich darin verheddern. Mit diesem Stoff können Sie Heidelbeersträucher und kleine Bäume komplett bedecken, aber auch die fruchttragenden Zweige größerer Bäume können Sie damit bedecken. Tüllstoff schützt Gemüse auch vor den Angriffen von Kaninchen. Bei papermart.com finden Sie Tüllstoff, der deutlich günstiger ist als Vogelnetze aus Kunststoff. Wenn Sie dort ankommen, suchen Sie nach „Economy-farbiger Polyester-Tüll in Bolzen“. Vielen Dank an Greg Alder (gregalder.com) für diesen nützlichen Tipp.
4. So ironisch es auch klingen mag, einer der problematischsten Aspekte beim Gemüseanbau ist die rechtzeitige Ernte, damit der Genuss beim Verzehr nicht verloren geht. Vielleicht liegt das an Faulheit oder vielleicht auch an Stolz: Wir sind so zufrieden mit dem, was wir angebaut haben, dass wir uns einfach nur unsere schönen Pflanzen ansehen wollen und uns weigern, sie von Stängeln, Stängeln oder der Erde zu entfernen. Wenn Sie jedoch die Ernte verzögern, sobald Ihr Gemüse zum Pflücken bereit ist, werden Sie an Qualität verlieren und diese manchmal ganz verlieren. Eine verspätete Ernte kann zu gummiartigen Schoten an Zuckerschoten, sonnenverbrannten Paprikaschoten, gespaltenen Tomaten, von Ohrwürmern befallenem Mais, holzigen oder rissigen Karotten, kernigen Radieschen, übergroßen und geschmacklosen Zucchini, verhärteten Spargelstangen und Salat führen, der beim Verrotten bitter wird (sendet Blütenstiele in die Höhe).
5. Kletterrosen, die nur in einer einzigen Saison blühen, wie z. B. Lady Banks und Cecile Brunner, sollten beschnitten werden, wenn sie zu diesem Zeitpunkt aufhören zu blühen, im Gegensatz zum Spätwinterschnitt, der für Rosen im Allgemeinen empfohlen wird. Obwohl sie jedes Jahr ein enormes Wachstum verzeichnen, ist das Beschneiden dieser Kletterpflanzen weniger mühsam, da beide Sorten nahezu dornenlos sind. Lady Banks mit gefüllten weißen oder gelben Blüten und Cecile Brunner mit gefüllten rosa Blüten verströmen ebenfalls einen leichten Duft.
Ihre Fragen, Kommentare und Fotos sind jederzeit willkommen und sollten an [email protected] gesendet werden.
Melden Sie sich für E-Mail-Newsletter an
Folgen Sie unsPrev: Das Gen
Nächste: Möchten Sie lokalen Bestäubern helfen? Hier sind 15 Tipps
